Unser Team:
Nicole Kaup, Mareike Hage, Marie Hönicke, Andel Mehn, Lisa Klegraf, Kirsten Rossa, Gabi Krane
Kontaktdaten: randi@luzia-schule.de
***Termin Sommerferienbetreuung 2023***
Die Sommerferienbetreuung 2023 findet vom 26.06. - 14.07.2023 statt.
Die Betreuung während der Sommerferien ist von 7.45h - 13.00h gewährleistet.
Sommerferienbetreuung 2022
Die Sommerferienbetreuung stand dieses Jahr unter dem Motto "Zirkus Randi".
Die Kinder studierten mit ganz viel Spaß und Elan kleine akrobatische Kunststücke, u.a. Menschenpyramide, Jonglage auf einem Pferd und Bodenübungen, ein. Ein paar Zaubertricks wurden auch eingeübt.
Auch dieses Jahr haben wir wieder spannende Ausflüge unternommen. So reisten wir in das Bibertal und besuchten den Wildpark Warstein mit einer Besichtigung der Bilsteinhöhle.
In der Schulküche backten die Kinder lustige Clown-Muffins, Hörnchen für das Vanilleeis und leckere Waffeln in Tierform.
Alle Kinder waren begeistert und sind sich einig:
"Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!"
Dankeschön
Wir sagen Dankeschön für die großzügigen Geldspenden der Caritaskonferenz und unseres Fördervereins.
Auch herzlichen Dank an alle, die uns Legosteine, Spielsachen und Bastelmaterial geschenkt haben.
Allgemeines
Die Randstundenbetreuung entstand im Sommer 2005 durch die Initiative einiger Eltern. Derzeit besuchen circa 60 Kinder die Randstunde.
Seit dem Schuljahr 2016/2017 ist der Träger der Randstundenbetreuung die Stadt Rüthen. Die Räumlichkeiten dieser Betreuung befinden sich im Schulgebäude bzw. auf dem Schulgelände der Luzia-Schule.
Während der Betreuungszeit gelten die allgemeinen Schulregeln.
Bei Nichterscheinen oder Krankheit ist das telefonische oder schriftliche Abmelden der Kinder durch die Eltern erforderlich.
Konzept
An unserer Schule können die Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht durch die Mitarbeiterinnen von 11.00-14.00 Uhr betreut werden. Die individuelle Betreuungszeit richtet sich nach dem Bedarf der Eltern und wird jährlich erfragt.
In der Zeit von 12.15 bis 13.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Hausaufgaben in einem separaten Raum eigenständig unter Aufsicht zu erledigen.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich die Kinder in unserer Einrichtung wohlfühlen. Außerdem gehört die Vermittlung von Werten wie Selbstständigkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Höflichkeit zu unseren Zielen.
Wir schaffen Möglichkeiten, in denen die Kinder altersübergreifend spielen, bauen und kreativ basteln können.
Zudem bieten wir verschiedene Gemeinschaftsprojekte an.
Räumlichkeiten
Während der Betreuungszeit stehen uns zwei Gruppenräume, der Schulhof, der angrenzende Spielplatz, die Turnhalle, die Bücherei, eine Holzwerkstatt, die Küche und der Hausaufgabenraum zur Verfügung.
Kontakt:
Luzia-Schule
städt. Gemeinschaftsgrundschule
Oestereiden
Luziastraße 10
59602 Rüthen
Tel.: 02954 - 267
eMail: sekretariat@luzia-schule.de